Fachanwalt für Verkehrsrecht (und IT-Recht)
Rechtsanwalt Kurt Spangenberg hat nach dem Abitur am Clemens-August-Gymnasium (Cloppenburg) in Osnabrück Rechtswissenschaften (Jura) studiert und dort seinen Abschluss als Diplom- und Wirtschaftsjurist erreicht.
Nach dem in Hannover abgelegten 2. Juristischen Staatsexamen gründete er im Jahre 2002 im Herzen von Cloppenburg seine eigene Kanzlei und hat - als Fachanwalt für Verkehrsrecht* - seit vielen Jahren seinen Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkt im Verkehrsrecht, also in Ordnungswidrigkeiten- (zB Vorwurf der Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlicht, Abstandsverstoß)- und Strafverfahren (zB Trunkenheit, Unfallflucht, Körperverletzung), sowie Zivilverfahren (Autokauf, Gewährleistung, Rückabwicklung) und Verwaltungsverfahren (Fahreignungsgutachten, MPU - 'Idiotentest').
Daneben ist Rechtsanwalt Spangenberg auch Fachanwalt für Informationstechnologie-Recht (IT-Recht), was u. a. in der Mandatsbearbeitung im Verkehrsrecht förderlich ist (Dieselaffäre, Widerrufsjoker bei Autokrediten, Dashcam-Nutzung, DSGVO und digitale Akteneinsichtnahmen in Ordnungswidrigkeitenverfahren).
Rechtsanwalt Spangenberg engagiert sich in den nachbezeichneten Verbänden:
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltverein (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologierecht des DAV
Cloppenburger Anwaltverein (CAV)
Wirtschaftskreis Cloppenburg.
*Die Führung von Fachanwaltstiteln ist - ähnlich wie bei Ärzten der Facharzttitel - gesetzlich geschützt und an zahlreiche, hohe Voraussetzungen gebunden, nämlich an eine tiefgreifende Ausbildung mit entsprechenden Prüfungen, jährliche Weiterbildungen und an nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in den jeweiligen Rechtsgebieten (§ 14 d FAO - Fachanwalt für Verkehrsrecht, § 14 k FAO - Fachanwalt für Informationstechnologierecht).
Teilnahme von Rechtsanwalt Spangenberg am 9. Deutschen IT-Rechtstag in Berlin im April 2022 (Thema: IT-Recht im Strafrecht/Ordnungswidrigkeitenrecht)